Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei menovarxip

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

menovarxip
Poderschauer G. 2
04610 Meuselwitz, Deutschland
Telefon: +4920897658819
E-Mail: contact@menovarxip.sbs

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten:

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Betriebssystem und Geräteinformationen

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Name und Kontaktdaten bei Anmeldungen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und Kursinformationen
  • Berufliche Angaben und Lernziele
  • Kommunikationsinhalte bei Anfragen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Maniküre-Ausbildungsprogramme
  • Kommunikation über Kursangebote und Termine ab Herbst 2025
  • Technische Administration der Website und Fehlerbehebung
  • Versendung von Informationen über neue Kursinhalte und Methoden
  • Statistische Auswertung zur Websiteoptimierung
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir verkaufen keine persönlichen Daten an Werbetreibende oder andere Unternehmen.

4. Ihre Rechte nach der DSGVO

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfassende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie kostenlos über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder Profilbildung.

So üben Sie Ihre Rechte aus:

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an contact@menovarxip.sbs oder einen Brief an unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang. Zur Identitätsprüfung können wir einen Ausweis-Nachweis anfordern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
  • Zugangsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine hundertprozentige Sicherheit bei der Internetübertragung garantieren. Bei sensiblen Daten empfehlen wir daher den Postweg oder persönliche Übermittlung.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Website-Logs: 6 Monate nach der letzten Nutzung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Kursanmeldungen: 3 Jahre nach Kursende für Zertifikatszwecke
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
  • Kommunikationsdaten: 2 Jahre ab letztem Kontakt

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern:

Technisch notwendige Cookies:

  • Session-Cookies für die Navigation
  • Einstellungen für Barrierefreiheit
  • Sprachauswahl und regionale Anpassungen

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht.

Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir nicht ein. Wir verzichten bewusst auf umfangreiche Nutzerprofile und respektieren Ihre Privatsphäre.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Die Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den neuen Bestimmungen, sofern Sie nicht widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:

E-Mail: contact@menovarxip.sbs

Telefon: +4920897658819

Post: menovarxip, Poderschauer G. 2, 04610 Meuselwitz

Wir beantworten Ihre Anfragen schnell und umfassend.